Auswählen, filtern, formatieren, planen und liefern!
PBRS™ – der Nr. 1 SSRS & Power BI Reports Scheduler – ist ein intuitives Softwareprodukt, das Zeit und Geld spart, indem es die Automatisierung der Filterung, Verteilung und Bereitstellung von SSRS & Power BI Reports & Dashboards – in der Cloud und vor Ort – erleichtert.
Definieren Sie einfach einzelne oder Pakete von SSRS- oder Power BI-Berichten, planen Sie sie, führen Sie sie automatisch aus und senden Sie die Berichte in einer Reihe von Standardformaten zum Drucken, Faxen, an Ordner, FTP, SMS, Dropbox, SharePoint, Google Drive, Google Sheets, Slack und E-Mail. Zu den Formaten gehören Excel, „Nur Excel-Daten“, CSV, MS Word, PDF, HTML und mehr.
PBRS™ erschließt das volle Potenzial von Power BI-Berichten – standardisiert und paginiert – und ermöglicht Ihrer gesamten Organisation den Zugriff auf die benötigten Daten, wann immer sie diese benötigen. Jetzt können Sie SSRS- und Power BI-Berichte und -Dashboards (entweder vor Ort oder in der Cloud, Standard- oder paginierte Berichte) in jedem gewünschten Format planen, automatisieren, filtern und an eine unbegrenzte Anzahl von Personen verteilen – automatisch.
Nicht jedes Team innerhalb einer Organisation benötigt die gleichen Daten. Verschiedene Gruppen oder Einzelpersonen werden ihre eigenen, einzigartigen Bedürfnisse haben, wenn es um Informationen geht, und so wie die Art der Informationen, die sie benötigen, variiert auch das Format.
Der beste Weg zur Rationalisierung von Prozessen im gesamten Unternehmen besteht darin, Ihren Mitarbeitern die benötigten Informationen zum richtigen Zeitpunkt und im richtigen Format zur Verfügung zu stellen.
Durch die Bereitstellung von Daten auf diese Weise wird sichergestellt, dass sich die Menschen weiterhin auf wirkungsvolle Arbeit konzentrieren und nicht in einem Berg von Daten nach Erkenntnissen graben müssen.
PBRS ermöglicht es Unternehmen, automatisierte Power BI-Berichte in jedem gewünschten Format zu versenden.
Diese Fähigkeit gibt Organisationsleitern und Abteilungsleitern die Macht, die sie brauchen, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, beste Arbeit zu leisten. Sie können z. B. automatisierte Exporte von Finanzinformationen in Excel-Tabellen an Ihr Buchhaltungsteam senden.
So strukturiert, wie Sie denken und arbeiten, organisiert und logisch, macht PBRS™ die Erstellung planmäßiger Berichte zu einem Kinderspiel. Für diesen Dienst sind nur wenige Faktoren zu berücksichtigen, was die Einrichtung einer automatisierten Berichtsverteilung noch einfacher macht. Stellen Sie einfach die folgenden drei Informationen zur Verfügung, und PBRS™ übernimmt die Aufgabe, professionell und effizient zu arbeiten und dabei nie einen Takt zu verpassen:
Dann lehnen Sie sich zurück und konzentrieren Sie sich auf wichtigere und gewinnbringendere Geschäftsangelegenheiten, denn PBRS™ ist am Arbeiten und führt automatisierte Lieferungen im perfekten Format an die gewünschten Empfänger durch. Und da das Format ideal ist, brauchen die Empfänger keine zusätzliche Arbeit zu leisten, um die Daten in ein handhabbares Format umzuwandeln, was zu mehr Effizienz im gesamten Unternehmen führt.
PBRS™ ist der perfekte Begleiter für Menschen, die Wert auf Genauigkeit und genaues Timing legen. Sie werden in der Lage sein, die Berichterstattung so fein abzustimmen, dass sie genau dann läuft, wenn Sie es wünschen – das heißt jede Stunde, jede dritte Stunde, am zweiten Freitag jedes Monats und sogar noch weniger offensichtliche Muster, wie z. B. die 10. Stunde des 10. Tages jedes Monats.
Noch wertvoller ist die Flexibilität innerhalb ein und desselben Zeitplanprofils, sodass ein Bericht so oft wie nötig ausgeführt werden kann, wobei jedes Mal neue Werte in unterschiedlichen Formaten und Zielen ausgegeben werden und zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommen. Es gibt keinen Grund, sich vor der Komplexität der SSRS & Power BI-Berichte und der Dashboard-Zeitplanung zu fürchten, wenn PBRS™ diese einfach, bequem und problemlos und schmerzfrei gestaltet.
Eine präzise und angepasste Terminplanung kann die meisten organisatorischen Anforderungen erfüllen, aber PBRS™ kann auch Berichte auf der Grundlage von Ereignisauslösern unabhängig von Kalendern und Terminen erstellen. Durch die leistungsstarke Echtzeit-Überwachung können Ihre Power BI-Berichte und Ihr Dashboard-Verteilungsprozess in Aktion treten, wenn ein Ereignis den Bedarf auslöst.
Immer wenn eine Datei geändert wird, ein Datenbankwert erscheint, eine E-Mail gesendet oder empfangen wird, ein neues Fenster geöffnet wird oder über welches Ereignis auch immer Sie informiert werden müssen – wenn es eintritt, haben Sie ein Produkt, das sicherstellt, dass ordnungsgemäß gefilterte, erstellte und verteilte Berichte ohne Verzögerung oder Fehler in die richtigen Hände gelangen. Genau das, was Sie von einem robusten Power BI Reports Scheduler verlangen und erwarten sollten.
Es ist einfach, einen Zeitplan zu schreiben, aber würden Sie einen Zeitplan für jeden Ihrer 10.000 Empfänger schreiben wollen? Die Antwort lautet "Nein". Und hier bietet Ihnen der datengesteuerte Zeitplan von PBRS eine alternative Möglichkeit, viele Empfänger mit nur einem Zeitplan zu verwalten. Ein datengesteuerter Zeitplan ermöglicht es Ihnen, alle Variablen Ihrer Berichtsanforderungen (Filter, Ziele, Ausgabeformate usw.) zur Laufzeit aus Datenbanktabellen und Abfragen zu steuern. Sie können auch statischen Text und Vorschlagswerte verwenden, wenn Sie dies wünschen. Sie können datengesteuerte Zeitpläne für eine Reihe von Szenarien verwenden. Verwenden Sie einen datengesteuerten Zeitplan für das Bursting von Berichten auf der Grundlage von Filterwerten in bestimmte Formate wie PDF, Excel und so weiter.
Hier sind einige Beispiele:
Diese fortschrittlichen Leistungsfunktionen liefern Ihrem Unternehmen echte und ultimative datengesteuerte Funktionalität für die effiziente Verteilung von Power BI-Berichten und -Dashboards, unabhängig davon, ob Sie Power BI Pro oder Premium verwenden. Für SSRS-Berichte sind diese Funktionen standardmäßig enthalten – auch wenn Sie SQL-Server oder SSRS Standard Edition verwenden.
Was ist mit Workflows und anderen automatisierten Geschäftsprozessen, die vor oder nach der Erstellung eines Berichts erfolgen müssen?
PBRS™ kümmert sich um dieses Bedürfnis und löst das Problem für Sie als Teil der Vereinbarung. Mit der Funktion "Benutzerdefinierte Aufgaben" sind hier nun einige Aufgaben aufgeführt, die entweder vor oder nach der Erstellung eines Berichts ausgeführt werden können:
Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, umfassende Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse als Teil Ihrer Enterprise Report Distribution-Lösung zu erstellen und zu implementieren. Wenn Sie möchten, können Sie sogar Custom Tasks & Automation Schedules für die meisten allgemeinen Geschäftsprozesse, die Sie gerne automatisiert sehen würden, verwenden, ohne überhaupt Berichte erstellen und generieren zu müssen! Das ist die Art von Flexibilität, die Sie von der heute auf dem Markt erhältlichen Lösung Nr. 1 für Power BI Report & SSRS Report Scheduling erwarten und erhalten sollten.
Hier ist der Grund, warum wir die Benutzeroberfläche von PBRS™ so gestaltet haben, dass sie das Aussehen und die Bedienung von Windows Explorer imitiert: Indem Sie in einer vertrauten Umgebung arbeiten, können Sie sich auf wichtige Dinge konzentrieren, wie z. B. das Definieren und Planen von Berichtspaketen, anstatt Akrobatik zu betreiben, um neue Software zu erlernen und zu benutzen. Die Verwendung der stets vertrauten Rechtsklick-Kontextmenüs und die vollständige Unterstützung von Kopieren und Einfügen machen die Erstellung der komplexesten Verteilungspläne fast zum Kinderspiel.
Sie haben die Wahl: Sie können Ihren Terminplanungsdienst als Windows-Dienst oder als Desktop-Anwendung ausführen. Noch besser ist die vollständige Integration mit Exchange Server, Office 365 und SMTP. Und wenn Sie sich schon einmal mit den Sicherheitseingabe-Aufforderungen von Outlook herumgeschlagen haben, werden Sie es nie wieder tun, denn PBRS™ wickelt diesen Prozess reibungslos und fachmännisch ab und gewährleistet so eine unterbrechungsfreie Automatisierung für Ihr Unternehmen.
Mit PBRS™ können Sie zeitraubende und sich wiederholende Berichterstattungsaufgaben automatisieren. Noch wichtiger ist, dass Sie garantiert fehlerfreie Berichte erhalten, die bei Bedarf erstellt und ausgegeben werden, wodurch teurer Support entfällt. Damit haben Sie flexible und leistungsstarke Business Intelligence direkt unter Ihrer Kontrolle und können sie nutzen, wann und wo Sie sie brauchen.
Beginnen Sie heute mit einem kostenlosen Test. Automatisieren Sie mühelos die Filterung, Verteilung und Bereitstellung Ihrer SSRS- und Power BI-Berichte und -Dashboards – in der Cloud und vor Ort, 30 Tage lang ohne jegliche Verpflichtung.
![]() |
Kostenloser technischer SupportChat, Telefon und Wissensdatenbank-Support für alle technischen Fragen oder Probleme. |
![]()
|
Kostenlose GrundausbildungZugang zu kostenlosen Schulungsmaterialien, die Ihnen den Einstieg erleichtern. |
![]()
|
Freie EinrichtungBeginnen Sie ohne jegliche Kosten im Voraus. |
Gründliche und anpassbare Planungsoptionen. Planen Sie Berichte, die zu gewünschten Zeiten und mit einer bestimmten Häufigkeit gesendet werden sollen, oder verwenden Sie Logik, um Berichte basierend auf gewünschten Ereignissen auszulösen.
Der umfassende Satz an Job-(Zeitplan-)Typen von PBRS bietet Ihnen die Leistung, die Sie zur Automatisierung der Bereitstellung in Power BI & SQL Server Reporting Services (SSRS) benötigen. |
Zeitpläne für Einzelberichte |
Ein einziger Berichtszeitplan ist so festgelegt, dass ein Bericht in bestimmten Intervallen (täglich, stündlich, wöchentlich usw.) erstellt wird. Es wird in ein bestimmtes Format (PDF, Excel, XML usw.) exportiert. Die exportierte Datei wird an einen oder mehrere Bestimmungsorte (E-Mail, FTP, Drucker usw.) geliefert. Senden Sie beispielsweise den täglichen Verkaufsbericht per E-Mail an den Verkaufsleiter um 8 Uhr morgens an jedem Wochentag außer an Feiertagen. |
Zeitpläne für Paketberichte |
Stellen Sie ein Paket von Berichten zusammen, die in festgelegten Intervallen erstellt und an einen oder mehrere festgelegte Bestimmungsorte geliefert werden sollen. So kann z. B. ein monatliches Berichtspaket (bestehend aus einer Reihe von Berichten) mit allen Berichten als Anhang an eine einzelne E-Mail oder komprimiert in einer einzigen Zip-Datei an einen Kunden geschickt werden oder vor der Lieferung in einer einzigen Excel-Arbeitsmappe oder PDF-Datei zusammengefasst werden. |
Zeitpläne für Automatisierung |
Schreiben und Ausführen einfacher oder komplexer Skripte zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, Workflows oder Makros mit den Custom Tasks von PBRS. Verwenden Sie diesen Zeitplan allein oder als Teil einer komplexeren Automatisierungslösung. Beispiele hierfür sind Senden einer E-Mail, Aktualisieren eines Datenbankeintrags, Hochladen auf FTP, Aktualisieren einer Datei, Drucken von Dateien und vieles mehr. |
Ereignisbasierte Zeitpläne |
Sofortige Reaktion auf Geschäfts- und Kundenbedürfnisse. Lösen Sie Berichte oder Automatisierungsskripte aus, wenn ein definiertes Systemereignis eintritt.Lösen Sie z. B. einen Bericht oder ein Automatisierungsskript aus, wenn sich ein Wert in einer Datenbank geändert hat oder wenn eine neue E-Mail eintrifft. Sie können sogar Werte im E-Mail-Textkörper verwenden, um Filter, E-Mail-Adressen, Datenbanktabellen und mehr zu füllen. |
Ereignisbasierte Pakete |
Aneinanderreihung einer Reihe von ereignisbasierten Zeitplänen als Stapel, die in einer bestimmten Reihenfolge und/oder zu bestimmten geplanten Zeiten ausgeführt werden sollen. Verwenden Sie diese Funktion, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Bedingungen erfüllt sind, bevor ein Bericht exportiert wird. Führen Sie den Bericht z. B. einmal im Monat aus, aber nur, wenn die monatliche Gesamtzahl in der Verkaufsdatenbank mit der in der Rechnungsdatenbank übereinstimmt. |
Datengesteuerte Zeitpläne |
Bringen Sie Reporting Services-Funktionalität in Power BI-Berichte! Steuern Sie alle Variablen Ihrer Berichtsanforderungen (Filter, Ziele, Ausgabeformat usw.) aus Datenbanktabellen und Abfragen. zum Beispiel,
|
Mit mehr Ausgabeformaten und erweiterten Formatierungs- und Manipulationsoptionen als jedes andere Berichtsterminierungswerkzeug bietet PBRS Ihnen die Flexibilität, Ihre Formatierungsanforderungen problemlos zu erfüllen. |
Acrobat (PDF) |
|
Zeichen Getrennt (CSV) |
|
MS Excel (XLS) |
|
MS Word (DOC) |
|
Rasterbild (TIF) |
|
Andere verfügbare Formate |
|
Flexible, hoch anpassbare und funktionsreiche Zielfunktionalität, die die Automatisierung von Berichten mit Power BI-Abonnements übertrifft. |
Drucker |
|
|
|
Datenträger/Ordner |
|
FTP/FTPS |
|
FAX |
|
ODBC/Datenbank |
|
SMS (Handy-Text) |
|
Microsoft SharePoint |
|
Andere Reiseziel-Optionen |
|
Kein anderes Automatisierungstool bietet die riesige Bandbreite an Frequenzen, die PBRS Ihnen für die Planung von Power BI-Berichten, Dashboards und SSRS-Berichten zur Verfügung stellt. |
Täglich |
Alle x Tage wiederholen. Wenn Sie beispielsweise alle 2 Tage wiederholen, wird der Zeitplan jeden zweiten Tag ausgeführt. |
Jeder Wochentag |
Samstags und sonntags finden keine Veranstaltungen statt. |
Jede Woche |
Alle x Wochen wiederholen. Wählen Sie auch die Tage aus. Zum Beispiel alle 2 Wochen am Montag, Mittwoch und Samstag. |
Jeden Monat |
Alle x Monate wiederholen. Geben Sie nur bestimmte Monate an. Wählen Sie auch spezielle Tage des Monats. Zum Beispiel am letzten Freitag eines jeden Monats außer März. |
Jedes Jahr |
Zeitpläne werden jährlich an einem bestimmten Datum ausgeführt. |
Benutzerdefinierter Kalender |
Erstellen Sie Ihre eigenen Kalender für benutzerdefinierte Frequenzen. Zum Beispiel. 4-4-5 |
Ausnahme-Kalender |
Zu diesen Terminen werden keine Flugpläne durchgeführt. Verwenden Sie die eingebauten Feiertage oder wählen Sie Ihre eigenen, benutzerdefinierten "Nicht ausführen"-Daten. Sie werden zum Beispiel nicht am Neujahrstag ausgeführt. |
Ereignis/Trigger |
Zeitpläne werden ausgeführt, wenn ein Ereignis eintritt. Zum Beispiel: Datenbankdatensatz wird geändert, Datenbankdatensatz wird erstellt, ungelesene E-Mail ist vorhanden, Datei wird geändert, Prozess existiert. |
Wiederholen bis |
Wiederholen Sie die Zeitpläne in regelmäßigen Abständen. Zum Beispiel werden sie jeden Dienstag um 8 Uhr morgens ausgeführt und alle 30 Minuten bis 17 Uhr wiederholt. |
Start- und Endzeiten |
Stellen Sie den Zeitplan automatisch so ein, dass er an einem bestimmten Datum beginnt, in einem bestimmten Intervall wiederholt wird und an einem bestimmten Datum endet. Zum Beispiel: Start am 1. Januar 2016. Führen Sie ihn bis zum 31. März 2018 an jedem Wochentag aus.
|
Kontrollieren Sie sich selbst mehr, indem Sie die Custom Tasks von PBRS zur Erstellung von Automatisierungsskripten und Workflows verwenden. Verwenden Sie sie als vollständigen Automatisierungsprozess in „Automatisierungszeitplänen“ oder zur zusätzlichen Verbesserung als Teil von Berichtsexportzeitplänen. |
||||||
Zusätzliche Berichtszeitpläne Aufgabenaktionen |
||||||
|
||||||
Verfügbare benutzerdefinierte Aufgaben |
||||||
|
Reagieren Sie sofort auf Geschäfts- und Kundenbedürfnisse, indem Sie Berichte und Automatisierungsskripte auslösen, wenn ein Ereignis eintritt. PBRS bietet Ihnen eine Liste von Auslösern für jeden Anlass. Alle folgenden Trigger können ausgeführt werden, wenn die Bedingung wahr oder falsch ist. |
Datenbankeintrag vorhanden |
Nur auf neue Datenbankeinträge oder auf alle übereinstimmenden Datenbankeinträge anwenden. |
Datenbankeintrag wurde geändert |
Wählen Sie, ob neue (eingefügte) Datensätze und gelöschte Datensätze einbezogen werden sollen. Verwenden Sie dies für Nachverfolgungen, indem Sie festlegen, dass die Bedingung nur dann erfüllt wird, wenn der Datensatz innerhalb von x Minuten geändert (oder nicht geändert) wurde. Wiederholen Sie die Aktion alle x Minuten, bis die Bedingung nicht mehr erfüllt ist, oder führen Sie sie nur einmal aus. |
Ungelesene Post ist vorhanden |
Überwachen Sie ein POP- oder IMAP-Postfach auf neue E-Mails. Weiterleiten oder Umleiten. Mail nach der Verarbeitung löschen. Lesen Sie den Haupttext und andere Mail-Abschnitte (Absender-E-Mail, Betreff usw. ) und verwenden Sie die Werte, um Berichtsfilter, E-Mail-Adressen usw. zu füllen. Senden Sie beispielsweise den Bericht an den Absender der E-Mail. |
Datei vorhanden |
Verwenden Sie diesen Auslöser, um auf das Vorhandensein einer neuen Datei in einem lokalen oder Netzwerkordner zu reagieren. |
Datei wurde modifiziert |
Eignet sich hervorragend für die Überwachung von Protokolldateien, funktioniert aber ebenso gut für alle anderen Arten von lokalen oder Netzwerkdateien. |
Andere Ereignisauslöser |
|
Über die Grundfunktionalität hinaus möchten Sie wissen, dass PBRS seine Fähigkeiten erweitern kann, um Ihre Bedürfnisse zu befriedigen, wenn Ihre Geschäftsanforderungen wachsen. Im Folgenden finden Sie eine kurze Auflistung einiger Funktionalitäten, die PBRS (und Ihnen) dem Markt um Jahre voraus sind. |
||
|
„PBRS – Reports Scheduling System von Christian Steven, ist ein sehr gut durchdachtes Produkt, das wirklich auch unerfahrene Endbenutzer bei der Erstellung von Berichtszeitplänen im Auge behalten hat. Es erfüllt die meisten Anforderungen an die Berichtsplanung sofort. Das System verarbeitet sowohl SQL Reporting Services als auch Power BI in einer einzigen Lösung, die unseren aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht wird.
Das Unterstützungsteam ist sehr leicht zu erreichen und sehr professionell. Produkt-Updates und Patches werden jeden Monat veröffentlicht und decken Verbesserungswünsche ab, die sie von Kunden erhalten haben – das ist schön!“
Nein. PBRS ist eine On-Premise-Lösung und wird auf einem Server in Ihrer Umgebung installiert. ChristianSteven ist also nicht an Ihren Daten beteiligt und hat auch keinen Zugang zu ihnen.
Nein. PBRS ist eine On-Premise-Lösung und wird auf einem Server in Ihrer Umgebung installiert. ChristianSteven wird also keinen Zugang zu Ihren Berichtsdaten haben. Wir behalten sie nie, und wir lagern sie nie.
Ja, Sie legen einen Zeitplan fest, um die Berichte zur gewünschten Zeit per E-Mail zu versenden, unabhängig von der geplanten Aktualisierungszeit, die in Ihrer Power-BI eingestellt ist.
Ja. Sie können alle Seiten auswählen oder den gewünschten Seitenbereich angeben:
PBRS gibt sich als der Benutzer aus, unter dem das Konto läuft. Wenn Sie also nur ein Power-BI-Konto zu PBRS hinzufügen, ist es dieses Konto, das unsere Software beim Ausführen verkörpert.
Es gibt keine Sicherheit auf Benutzerebene für die Berichtsempfänger, da die Berichte, die sie erhalten, statisch (nicht interaktiv) sind. Es obliegt dem PBRS-Administrator, der diese Berichte plant, Filter in den Bericht zu setzen, um die Daten einzuschränken, die in dem gesendeten Bericht sichtbar sein werden. Dies kann in PBRS als Teil des Zeitplan-Einrichtungsprozesses erfolgen.
Die ExportToFile-API von Power BI ermöglicht den Export von Power BI-Berichten in eine Datei über einen Rest-Aufruf. Der Prozess des Exports einer Datei ist täuschend einfach und besteht aus 4 Schritten:
Die Einschränkungen (unüberwindbare Hürden) sind jedoch vielfältig. Aus diesem Grund haben wir eine eigene proprietäre Methode zum Export von Dateien entwickelt. Unsere Methode verwendet nicht die Power BI ExportToFile-API, sodass PBRS deren Einschränkungen nicht unterliegt. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Einschränkungen der Power BI API:
Power BI-API | PBRS |
Der Bericht, den Sie exportieren, muss sich auf einer Premium- oder Embedded-Kapazität befinden. | Berichte können sich im Power in Power BI Service mit oder ohne Kapazitätsknoten befinden |
Der Datensatz des Berichts, den Sie exportieren, muss sich auf einer Premium- oder eingebetteten Kapazität befinden. | Datensätze können sich im Power BI Service mit oder ohne Kapazitätsknoten befinden |
Die Anzahl der pro Stunde exportierten Power BI-Berichtsseiten ist auf 50 pro Kapazität begrenzt | Die Anzahl der pro Stunde exportierten Power BI-Berichtsseiten ist auf die Spitzenwerte pro Stunde beschränkt, die Ihre Power BI-Lizenz erlaubt |
Exportierte Berichte dürfen eine Dateigröße von 250 MB nicht überschreiten. | Die Größe der exportierten Berichtsdatei ist nicht begrenzt. Zusätzlich bietet Ihnen PBRS die Möglichkeit, PDF-Dateien vor der Auslieferung zu komprimieren und/oder zu zippen. |
Die Anzahl der Seiten, die in einen exportierten Bericht aufgenommen werden können, beträgt 30. Wenn der Bericht mehr Seiten umfasst, gibt die API einen Fehler zurück und der Exportauftrag wird abgebrochen. | Die Anzahl der Seiten, die in einen exportierten Bericht aufgenommen werden können, ist unbegrenzt. |
Die unten aufgeführten Power BI-Visualisierungen werden nicht unterstützt. Wenn ein Bericht, der diese Grafiken enthält, exportiert wird, werden die Teile des Berichts, die diese Grafiken enthalten, nicht gerendert und es wird ein Fehlersymbol angezeigt.
|
Es gibt keine Beschränkung. PBRS ist WYSIWYG (What You See Is What You Get). |
Gleichzeitige Anfragen beziehen sich auf Berichtsseiten. Beispielsweise werden 20 Seiten in einer Exportanfrage auf einer A6-SKU gleichzeitig verarbeitet. Dies wird ungefähr die gleiche Zeit in Anspruch nehmen wie das Versenden von 20 Exportanfragen mit je einer Seite. | Gleichlauf bedeutet wirklich Gleichlauf. PBRS exportiert nicht nur mehrere Seiten gleichzeitig, sondern exportiert auch mehrere Berichte gleichzeitig. Wenn Sie z. B. 10 Berichte haben und jeder Bericht 10 Minuten zur Fertigstellung benötigt, dann beträgt die Gesamtzeit für alle 10 Berichte 10 Minuten, da die Berichte parallel gerendert werden. |
Die Anzahl der gleichzeitigen Anforderungen von Berichtsseiten ist begrenzt, wie in der nachstehenden Tabelle dargestellt: |
Es gibt keine Beschränkung. |
Nein. PBRS ist eine On-Premise-Lösung und wird auf einem Server in Ihrer Umgebung installiert. Alle in PBRS eingegebenen Informationen werden also intern gespeichert.
Nein. PBRS ist eine On-Premise-Lösung und wird auf einem Server in Ihrer Umgebung installiert. ChristianSteven ist also nicht an Ihren Daten beteiligt und hat auch keinen Zugang zu ihnen.
Ja, der Server muss immer eingeschaltet sein, damit der Scheduler – der als Windows-Dienst läuft – Berichte zu den geplanten Zeiten ausführen und ausliefern kann.
Mit PBRS können Sie die Zusammenfassung oder die zugrunde liegenden Daten der Matrix oder des Bildmaterials in XLSX oder CSV exportieren. Beide können dann in Excel geöffnet oder von anderen Anwendungen für den Datenimport gelesen werden.
Wenn Sie Excel verwenden, sieht das exportierte Dokument nicht genau so aus wie Ihre Matrix auf dem Bildschirm. Microsoft hat noch keine API oder Methode für Anwendungen von Drittanbietern wie PBRS bereitgestellt, um Matrix-/Tabellenvisualisierungen zuverlässig als Matrix/Tabellen mit allen Zeilen und Spalten genau wie auf dem Bericht zu exportieren. Aus diesem Grund ist diese Fähigkeit in PBRS zurzeit nicht verfügbar. Wir werden sie einbauen, sobald Microsoft diese Fähigkeit freigibt. Bis dahin nutzen Organisationen die Arbeitsumgehungen, die heute in PBRS verfügbar sind.
Wenn Sie jedoch Power BI Premium verwenden, können Sie einen Bericht mit Seitenzahlen schreiben, der genau die Matrix/Tabelle zeigt, die Sie in Ihrem regulären Power BI-Bericht haben, und PBRS exportiert diesen genau wie den Bericht. PBRS kann paginierte Berichte sowohl im Power BI-Service als auch vor Ort planen. Viele unserer Kunden entscheiden sich zurzeit für diese Methode.
Der CSV-Export hat keine Formatierung. PBRS exportiert die Daten und wendet das von Ihnen gewählte Trennzeichen an, z. B. Komma, Leerzeichen, Semikolon usw.
Microsoft hat eine Reihe von Einschränkungen festgelegt, die beim Export von Daten aus Grafiken gelten. PBRS unterliegt diesen Einschränkungen auch beim Export nach Excel oder CSV. Klicken Sie hier, um das Dokument mit den Einschränkungen anzuzeigen.
Anmerkung: Diese Einschränkungen gelten NICHT, wenn paginierte Berichte nach Excel exportiert werden.
PBRS wird Berichte aus allen folgenden Quellen planen:
Ja, Sie können dies mit den datengesteuerten Zeitplänen von PBRS tun. Ein datengesteuerter Zeitplan ermöglicht es Ihnen, alle Variablen Ihrer Berichtsanforderungen (Filter, Ziele, Ausgabeformate usw.) zur Laufzeit aus Datenbanktabellen und Abfragen zu steuern. Sie können auch statischen Text und Vorschlagswerte verwenden, wenn Sie dies wünschen.
Sie können datengesteuerte Zeitpläne für eine Reihe von Szenarien verwenden. Verwenden Sie einen datengesteuerten Zeitplan für das Bursting von Berichten auf der Grundlage von Filterwerten in bestimmte Formate wie PDF, Excel und so weiter. Beispiele:
Datengesteuerter Zeitplan für Standardberichte
Datengesteuerte Zeitpläne für paginierte Berichte
Preisvergleiche sind eine gute Möglichkeit, den ROI zu bewerten, den Sie aus Ihrer Investition erzielen werden.
Es ist üblich, die Abonnementskosten für Software im ersten Jahr als absolute Vergleichsmetrik zu verwenden. Wenn Sie es auf diese Weise tun, erhalten Sie jedoch nicht das vollständige Bild. Tatsächlich beträgt der wahrscheinliche Zeitraum, in dem Unternehmenssoftware in einer Organisation aktiv ist, 5 Jahre. Wenn Sie sich also die Gesamtkosten für 5 Jahre ansehen, können Sie besser vergleichen, nicht nur mit anderer Abonnementsoftware, sondern auch mit Software, die nach dem Modell "Lizenz + jährliche Wartung" verkauft wird.
Es ist auch üblich, die "Anzahl der Benutzer" als Vergleichsmaß zu verwenden ("Wie hoch ist der Preis pro Benutzer?"). Während dies für den Vergleich vergleichbarer Software hervorragend geeignet ist, sollten Sie sich die Anforderungen Ihres Unternehmens genauer ansehen.
Kann diese Software mit Ihnen wachsen? Werden die Fähigkeiten der Software mit der Zeit wachsen?
In den meisten Fällen wird der ideale Kandidat nicht der billigste sein, sondern derjenige, der die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse Ihrer Organisation zu einem vernünftigen Preis erfüllt.
Wie seine Konkurrenten plant und versendet PBRS Power BI- und SSRS-Berichte per E-Mail, sodass Sie nur 1 Power BI- oder SSRS-Lizenz für die Erstellung und Verteilung von Berichten verwenden können. Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten bietet PBRS jedoch die folgenden Fähigkeiten. Die Liste ist nicht endgültig:
Beispielhafte Anwendungen sind: wenn ein Geschäft abgeschlossen wird, ein neuer Auftrag erstellt wird, sich der Status eines Kontakts ändert, ein Datensatz gelöscht wird, eine Datei vorhanden ist usw.).
Im Gegensatz zu den Konkurrenten werden alle Editionen von PBRS mit unbegrenzter Benutzerzahl ausgeliefert. Egal, ob Sie heute nur einen Benutzer benötigen, aber erwarten, dass er in einem Jahr auf 100 ansteigen wird, oder ob Sie bereits 100 Benutzer haben, Ihr Kauf deckt Sie ab. Sie müssen nicht die aufwändige Verwaltung des Hinzufügens und Entfernens von Benutzern durchlaufen, wenn sich Ihr Unternehmen im Laufe der Zeit ändert, da die laufenden Kosten nicht von der Anzahl der Benutzer abhängen.
Christian Steven Software-Referenzbewertung
(0-5 scale)
Gesamtbewertungen der Kundenreferenzen (674 Bewertungen)
Die Kundenreferenzen von ChristianSteven Software haben einen aggregierten Inhaltsnutzenwert von 4,8/5, basierend auf 674 Benutzerbewertungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir haben fast 20 Jahre damit verbracht, umfassende Lösungen für unsere Kunden zu erarbeiten, und was wir entwickelt haben, ist eine Software, die die enormen Kosten für die Bezahlung der Benutzer abzieht und diese mit einem Tool kombiniert, das Geschäftsprozess-Workflows und Berichte auf der Grundlage von Zeitplänen und Ereignisauslösern automatisiert und ausführt. Die kombinierte Wirkung von Kosteneinsparungen und Effizienz durch Automatisierung hat unseren Kunden geholfen, viele Funktionen ihres Unternehmens zu vereinfachen und dabei Geld zu sparen.
Mit über 1.000 Kunden in 47 Ländern fühlen wir uns einer Kultur verpflichtet, in der Menschen an erster Stelle stehen – unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und unsere Partner. Wir sind spezialisiert auf Datenanalyse, Business Intelligence, Berichterstellung, Berichtsverteilung, Berichtsplanung, Dashboards und Automatisierung von Geschäftsprozessen.
Von der geplanten Bereitstellung von BI-Berichten bis hin zu browserbasierten Datenanalysen und Dashboards für Mobilgeräte – der entscheidende Kniff liegt in unserer firmeneigenen Erfahrung und unserem Know-how zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, die Geschäftsregeln, Workflows und Funktionen für sofortige Benachrichtigungen nutzen, welche direkt in unsere Business Intelligence, Datenanalysen und Berichtsverteilungslösungen integriert sind.
With over 1,000 clients in 47 countries, we are committed to a culture where we put people first – our customers, our employees & our partners. We specialize in Data Analytics, Business Intelligence, reporting, report distribution, report scheduling, dashboards & automating business processes.
From scheduled BI report delivery to browser-based Data Analytics & mobile-enabled dashboards, the magic sauce is in our proprietary business process automation experience & know-how that leverages business rules, workflows & instant notification capabilities built right into our Business Intelligence, Data Analytics & report distribution solutions.
ChristianSteven Software
11020 David Taylor Dr, Ste 317
Charlotte, NC 28262
USA
ChristianSteven Software
11020 David Taylor Dr, Ste 317
Charlotte, NC 28262
USA